Wien New Deal

Perspektiven für eine klimagerechte Zukunft

Mehr zu Wien New Deal
„WIEN NEW DEAL – eine Initiative von Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky, die Raum für Austausch und neue Allianzen schafft. Menschen aus Politik, Wissenschaft, Kunst und Zivilgesellschaft entwickeln gemeinsam Visionen für einen sozial-ökologischen Wandel. Ziel ist eine nachhaltige, gerechte Zukunft, in der Wien die lebenswerteste Stadt der Welt bleibt.
  • Aktuelles

    Wie wir leben, wenn wir das Klima gerettet haben

    am 10.04.2025

    Filmquartier Wien, Grand Loft, Schönbrunner Straße 31, 1050 Wien

    Info

    Alle reden vom Klima, aber meinen doch Unterschiedliches. Mal geht es um das Wirtschaftswachstum, mal um das Ökosystem, mal um die Hitze, mal um den Autoverkehr. Und besonders oft steht in Gesprächen übers Klima im Mittelpunkt, was uns trennt, und nicht was uns verbindet. Oder was uns Schlimmes droht, und nicht was wir uns gemeinsam Gutes erarbeiten können.

  • Aktuelles

    Pilze – unsichtbare Klimaretter

    am 10.10.2025

    Im Rahmen der Wiener Pilzfestspiele

    Info

    Pilze sind überall – im Boden, in der Luft, in uns. Sie verbinden Bäume, speichern CO₂, schaffen Lebensräume. Und doch wissen wir kaum etwas über sie. Was bedeuten Pilze für Klima, Ökosystem und Artenvielfalt? Und wie können wir sie schützen, bevor wir sie verlieren? Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky sprach im Kitchen Club mit der Mykologin und Gründerin der Fungi Foundation, Giuliana Furci, sowie Gästen aus Politik, Verwaltung, Kunst, Wirtschaft und Wissenschaft über die unsichtbare Macht der Pilze – und darüber, was wir von ihnen lernen können. Und ja: Geschmeckt hat’s auch.

Klimaschutz, der wirkt: 18 Leuchtturmprojekte für eine nachhaltige Zukunft

Österreichs Städte und Gemeinden setzen seit Jahren auf Klimaschutz. In einer neuen Broschüre werden 18 innovative Leuchtturmprojekte vorgestellt, die Umwelt und Lebensqualität verbessern und Innovation und Zukunftstechnologien vor den Vorhang holen – Nachahmung willkommen.

Impressionen

Luisa Neubauer
als Speakerin beim Europäischen Forum Alpbach

Nikolaj Schultz
bei der Auftaktveranstaltung

„Wir brauchen einen kulturellen Wandel in der ökologischen Politik, vielfältige Ideen und Narrative, die die Menschen inspirieren können.“
Nikolaj Schultz

Veronica Kaup-Hasler
Wir müssen unsere Demokratie verteidigen.

„Wir brauchen starke Argumente und erstrebenswerte Zukunftsvisionen.
Luisa Neubauer

Ingrid Brodnig gegen Fake News braucht es eine gute Kenntnis der Tricks der Irreführung.

Sithara Pathirana
Wir brauchen positive Zukunftsvisionen.

„Für den Klimaschutz brauchen wir breite Bündnisse, die so umfassend und vielfältig sind, wie das Leben selbst.
Jürgen Czernohorszky

Roxana Dela Fiamor
Wir müssen lokale Akteure dazu befähigen, zu Gestalter*innen des Wandels zu werden.

Was bisher geschah: Unsere Veranstaltungen

„Wir wollen Narrative für eine solidarische, gute Zukunft schaffen, in der es gelingt, die Klimakrise jenseits von Wachstumsfetisch, jenseits von, »Aber-das-geht-ja-nicht« anzugehen. Wien New Deal soll ein Ort sein, der Denkräume schafft.“
Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky